Larifari
Beim Theaterpreis 2018/2019 des Bayrischen Amateurtheaterverbandes (VBAT) hat die Volksspielgruppe Altenerding in der Kategorie "Boulevard-Theater" mit der Produktion "Ladies Night" den 2. Preis gemacht.
Die Preisverleihung war für den 4.7. 2020 in Landsberg geplant, wurde aber wegen Corona abgesagt. Die Urkunde wurde uns zugeschickt und ein kleiner Geldpreis ebenfalls.
Wir danken allen Mitwirkenden auf und hinter der Bühne für diese hervorragende Leistung.
Impro-Theater
Skriptlos – Die Improgruppe für alle, die Interesse an Theater haben
„All the world’s a stage, and all the men and women merely players”, so sagt es Jaques in "As You Like It" von William Shakespeare.
("Die ganze Welt ist eine Bühne und die Männer und Frauen sind nur die Spieler" sagt Jaques in Shakespears Theaterstück "Wie es euch gefällt")
Ganz nach diesem Motto wollen wir allen Interessenten zeigen, dass wirklich jeder schauspielern kann und die Welt eine einzige Bühne ist.
Und dazu braucht man nicht einmal einen vorgefertigten Text. Improvisationstheater heißt das Konzept, das zur Zeit immer mehr Aufmerksamkeit gewinnt.
Und wir, die Jugendbeauftragten der Volksspielgruppe Altenerding, wollen es mal ausprobieren – zusammen mit euch!
Ob Mitglied des Theatervereins, oder (noch) nicht, schaut bei uns vorbei, jeden ersten Samstag im Monat, um 17 Uhr auf der Probenbühne Altenerding.(Eingang Schulweg! Mittig zwischen Pfarrer-Fischer-Strasse und Parkstrasse. Eingang zur Turnhalle und links die Stufen hinauf!)
Wir werden eine kurze Einführung ist das Konzept des Improvisationstheaters geben und dann geht es los, wir spielen zusammen.
Motiviert eure Freunde, Verwandten, Nachbarn und gern auch euren Postboten. Egal ob jung oder alt – jeder, der das Schauspielern gern mal ausprobieren möchte, ist willkommen.
Die Volksspielgruppe Altenerding e.V. wurde 1920 gegründet. In ihrer bewegten Geschichte stand sie schon mehrmals vor der Auflösung, sei es durch politische, gesellschaftliche oder personaltechnische Gründe. Immer wieder ging es durch das Engagement einzelner Theaterbesessener weiter.
Waren es zu Beginn bayrisch-ländliche Stücke, die in Nebenzimmern von Gaststätten oder Schulbühnen aufgeführt wurden, entwickelte sich in den 70er Jahren eine Theaterkultur mit Freilichtaufführungen und Schauspielen in der 1984 neu eröffneten Stadthalle, die einen starken Bezug zur Stadt Erding oder dem Landkreis hatten. Einige Beispiele sind: Die letzten Tage des Pointner Sebastian, die Schwedenspiele, der Hexenjäger oder die Halbseidenen Jahre.
Heute zählt der Verein mit seinen mehr als 250 Mitgliedern zu einer festen Größe in der Kulturlandschaft der Stadt Erding. Die Liste der bisher gespielten Stücke ist unter Produktionen einsehbar.
In Anerkennung hervorragender Verdienste um das kulturelle Leben im Landkreis Erding wurde der Volksspielgruppe Altenerding e.V. der Kulturpreis des Landkreises Erding 1986 verliehen.
In einer Feierstunde am 28.11.1986 wurde der Kulturpreis vom damaligen stellvertretenden Landrat Herrn Alfred Dreier an den Vorstand der Volksspielgruppe Altenerding, Sepp Beil übergeben. Den Festvortrag hielt der Ex -Kultusminister von Bayern Herr Dr. hc. Hans Zehetmaier.
Bei der Mitgliederversammlung am 15.10.2021 wurden gewählt:
1. Vorsitzender: | Erich Peinelt, Drechslerstr.7, 85435 Erding Tel: 0 81 22 / 9 16 33 | |
![]() |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
2. Vorsitzende: | Renate Eßbaumer, Prosperstr. 13, 85435 Erding, Tel: 0 81 22 / 5 46 05 | |
1. Kassier: | Stefanie Kreklau --> Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
2. Kassier: | Carmen Henning | |
1. Schriftführerin: | Tamara Peinelt | |
2. Schriftführerin: | Denise Meiler | |
1. Spielleiterin: | Manuela Schieder, Tel: 0176 5790 5405 | |
2. Spielleiterin: | Renate Eßbaumer, Tel: seihe oben | |
1. Bühnenmeister: | Wolfgang Wimmer | |
2. Bühnenmeister: | Moritz Zech | |
Beisitzer: | Max Ganser | |
Jutta Emberger | ||
Gerhard Zech | ||
Emanuel Schwankl | ||
Anneliese Adelsperger | ||
Markus Fruhmann |
Erdinger Anzeiger (Merkur) vom 17.10. 2021