Rumpelstilzchen
Nach den Gebrüdern Grimm
von Irene Budischowsky
Musik: Walter Lochmann
(im Thomas Sessler Verlag erschienen)
Beschreibung
Ein Märchenklassiker!
Neu inszeniert und modern auf die Bühne gebracht vom bewährten Regieteam der Volksspielgruppe Altenerding!
Konsequent verfolgt das Spiel den roten Faden der Gebrüder Grimm um dann mit modernen Elementen den Zuschauer zu überraschen!
Lassen Sie sich von der verarmten Königin, den Prinzessinnen und natürlich der schönen Müllerstochter in die Märchenwelt entführen!
Das zaubernde, hinterlistige Rumpelstilzchen hinterlässt bei den Kindern einen anhaltenden Eindruck.
lle Vorstellungen in der Stadthalle Erding:
MI. 13.6. 2018 um 08:30 Uhr und 10:30 Uhr,
DO, 14.6.2018 um 08:30 Uhr und 10:30 Uhr.
FR, 15.06.2018 um 18:30 Uhr.
Inhalt
Die Königin ist in Geldnöten, da behauptet ein Müller von seiner schönen Tochter, sie könne Stroh zu Gold spinnen. Die Tochter bekommt die Aufgabe, über Nacht eine Kammer voll Stroh zu Gold zu spinnen, ansonsten müsse sie sterben. Die Müllerstochter ist verzweifelt, aber ein kleines Männchen bietet ihr Hilfe an und spinnt für sie das Stroh zu Gold. Darauf verspricht die Königin dem Mädchen die Ehe mit dem Prinzen, falls sie noch einmal eine Kammer voll Stroh zu Gold spinnen kann. Diesmal verlangt das Männchen von der Müllerstochter ihr erstes Kind.
Nach der Hochzeit und der Geburt des ersten Kindes fordert das Männchen den versprochenen Lohn, gibt es ihr aber drei Tage Zeit, seinen Namen zu erraten. Ein Diener sieht ein Männchen nachts um ein Feuer tanzen und singen:
Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!
Heißt das Männchen wirklich "Rumpelstilzchen" und wie endet die Geschichte?
Pressestimmen
Unser Besuch bei Radio Charivari und dem Wochenblatt am Unsinnigen Donnerstag
Erdinger Anzeiger vom 8.2.2018
Vorfreude aufs Rumpelstilzchen
Das Rumpelstilzchen tanzt bereits voller Vorfreude um sein Feuerchen. Die Mimen der Volksspielgruppe Altenerding machen schon kräftig Werbung für ihre neue Theaterproduktion im Juni in der Stadthalle. Dazu waren die Hauptdarsteller beim Kinderfasching unterwegs.
Erding– Am Freitag, 15. Juni, bringt die Volksspielgruppe den Märchenklassiker „Rumpelstilzchen“ auf die Bühne. Was die verarmte, in Unterwäsche erschienene Königin (Angelika Ferstl) und ihr Sohn, Prinz Alexander (Markus Fruhmann) damit zu tun haben, das wurde in der kurzen Sketch-Einlage der Darsteller nicht verraten. Sicher ist nur, dass die Volksspielgruppe gewohnt aufwändig inszenieren und ihre Mimen mit viel Leidenschaft spielen werden
Die Hasenprinzessin (Steffi Kreklau), die das Werbe-Trio komplettierte, gab einen Vorgeschmack auf das Können der Kostüm- und Maskenbildner des Vereins. Das Rumpelstilzchen (Wolfgang Mai) wird im Zauberwald leben und dabei trickreich agieren. Es sind vier Vormittagsvorstellungen für Kindergärten und Schulen geplant sowie eine Abendvorstellung am 15. Juni. Für Letztere gibt es bereits Karten (15 Euro/ermäßigt 10 Euro für Kinder bis zwölf Jahre) im Vorverkauf der Stadthalle unter Tel. (0 81 22) 99 05-12.
Geburtstagskinder, die mit ihren Gästen die Abendvorstellung besuchen, erhalten nach Voranmeldung (beim Vorverkauf in der Stadthalle) eine kostenfreie Backstage-Führung. zie
Erdinger Anzeiger vom 13.06.2018
Mitwirkende
Regie: Manuela Schieder und Renate Eßbaumer Technische Leitung: Erich Peinelt
Die aktuelle Besetzungsliste (Stand 12.02.2018)
Probenplan
Der letzte gültige Probenplan (Stand 08.05.2018)
Bilder
Mit freundlicher Unterstützung und Copyright bei Burkhard Köppen und Gerd König
Sponsoren
Wir bedanken uns für Geld- und Sachleistungen.